Über mich

Ingrid Pfeffer wurde 1967 in Mosbach (Baden) geboren. Hier hat sie auch ihr Atelier und ihren Wohnsitz. Sie arbeitet als freischaffende Künstlerin in den Bereichen Malerei, Grafik und Gestaltung.
Mit Acrylfarben, Kreide, Kohle und Struktur malt sie großflächige abstrahierte Kompositionen auf Leinwand. Es sind Menschen, Beziehungen und Begegnungen mit denen sie sich auseinandersetzt. Auf Reisen inspirieren die Natur, die Menschen und deren Kultur - die Schöpfung Gottes, die alle umgibt. Außerdem setzt sie fotorealistische Stillleben mit Pastellkreide auf Velourspapier um und gibt Kindern aus den Krisengebieten der Welt mit Kohlezeichnungen ein Gesicht. Sie liebt das Experimentieren und die Entwicklung eines ganz eigenen Stils.
"Wenn Ingrid Pfeffer einen Pinsel zur Hand nimmt, wird dieser gleichsam vom Herzen gelenkt. Ihre Gemälde sind Ausdruck ihrer Gefühle. Die Künstlerin hält sich nicht an traditionelle Malmethoden oder Farbgebungen, sie empfindet und denkt in Farben. Regelmäßige Mal-Aufenthalte im In- und Ausland (Frankreich, Italien, Peru, Mexico...) sowie die Begegnungen mit Menschen sind ihre Inspiration. Die Gemälde von Ingrid Pfeffer zeigen die Seele des Dargestellten – ungeschminkt. Ihre Bilder trägt sie lange Zeit im Kopf und im Herzen, lässt sie reifen und wachsen, bis sie in spontaner Eingebung Verwirklichung finden – finden müssen. Gemälde als geballte Kraft einer explosiven seelischen Entladung." (FN 12.05.2006)
Ausstellungen
2019 Schloss Königshain, Marstall und Steinstock (Im Rahmen eines Stipendiates)
2018 Landratsamt Görlitz
2017 Kunstscheune Schefflenz
2016 Kunstraum der Ringstraßen Galerien, Wien
2015/2016 Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis in Mosbach
2015 artSylt List / Sylt
2014 4. Kunstboulevards in der Galerie Katapult in Basel
2013 BAGL Art afFAIRs, Internationale Kunstmesse im Rahmen der Berliner Kunstwoche, Berlin
2013 Josephine Weihrauch Museum, Schloss Neudenau. "Zwei Welten" mit dem Künstlerpaar Hamleh
2013 Internationale Messe "Antik&Kunst" Sindelfingen
2012 Internationale Messe "Antik&Kunst" Sindelfingen
2012 Kunst im Hospitalhof, Mosbach. Ausstellung mit magenta.
2011 Königspalast Warschau (mit Syrlin Kunstverein e.V. International)
2011 Gemeinschaftshaus Hirschlanden
2010 Kunst im Dialog, Verwaltungsgericht Stuttgart, Syrlin Kunstverein
2010 BW-Bank Heilbronn-Böckingen
2010 Evangelische Stiftskirche und katholische Kirche St. Juliana, Mosbach (Sommerausstellung)
2010 AOK Rhein-Neckar-Odenwald Heidelberg
2009 Neckar-Odenwald-Kliniken (Mosbach)
2008 Rathaus-Museum in Hirschlanden (Rosenberg)
2008 Josephine Weihrauch Museum, Schloss Neudenau
2008 FabrikGalerie LAUDA, DR. R. WOBSER GmbH & CO. KG
2008 Finalisten-Ausstellung zum “7. Internationalen Syrlin-Kunstpreis 2008” im Rathaus Stuttgart
2008 Puplikumspreis beim Internationaler Syrlin-Kunstpreis
2007 Europäisches Parlament in Straßburg
2006 Berufsakademie Mosbach
2005 WITTENSTEIN AG Igersheim-Harthausen
2004 Josephine Weihrauch Museum, Schloss Neudenau
2003/2004 Museum Mosbach-Neckarelz
2003 Sparkasse Neckartal-Odenwald
Gemeinschaftsausstellungen mit “magenta” und weitere Gruppenausstellungen
Stipendiat
2019 |
Empfängerin des VIA REGIA-Stipendiums, das in Zusammenarbeit zwischen dem VIA REGIA Begegnungsraum Landesverband Sachsen e.V. und dem Landkreis Görlitz vergeben und vom Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien, der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, der Stiftung für Kunst und Kultur in der Oberlausitz sowie der Gemeinde Königshain unterstützt wird. Für vier Wochen lebt und arbeitet Ingrid Pfeffer als Artist in Residence auf Schloss Königshain. |
Projekte
2013 Künstlerbegegnung in Havanna, Kuba. Mit Ausstellungsplanung, die Gemälde sind vor Ort.
2011 Gestaltungskonzept Bildungshaus Neckarelz mit mehreren Ankäufen
2009 Künstlerische Anleitung/Betreuung der Projektgruppe “Kunterbunt - wie wir” der Johannesberg Schule (Johannes-Diakonie Mosbach)
Mitgliedschaften
[Kun:st] Kunst Stuttgart International e.V.
Künstlergruppe “magenta”
Buchveröffentlichung:
2010 "All die Fülle - Bilder im Dialog mit der Bibel", 30 Gemälde mit Texten
Sonstiges
Titelbilder für CD-Cover und Konzertplakate
Grafische Gestaltungen von Jugend-Zeitschriften, Flyer, Plakate etc.